Updates und Firmware
Updates und
Firmware 23.07.2021 | Bernina L 890 | Firmware V42.01.02 21.07.2021 | BERNINA Q 20/24 | Firmware V39.06.00 Software Version
|
Kompatibilität Software / Betriebssystem | Windows 7 | Windows 8.1 | Windows 10 |
BERNINA Sticksoftware 7 | JA | JA | JA |
BERNINA Sticksoftware ArtLink 7 | JA | JA | JA |
BERNINA Sticksoftware 6* | JA | - | - |
BERNINA Sticksoftware ArtLink 6* | JA | - | - |
BERNINA Sticksoftware 5** | - | - | - |
BERNINA Sticksoftware ArtLink 5** | - | - | - |
BERNINA Sticksoftware ArtDesign ** | JA | - | - |
BERNINA My Label (V1.1)** | JA | - | - |
BERNINA Bordürenkalkulator (V1.6)** | JA | JA | JA |
BERNINA DesignWorks Software (V7570) | JA | JA | JA |
BERNINA CutWork Software (V1 SP2)** | JA | - | - |
bernette Sticksoftware Customizer | JA | JA | JA |
** Software ist nicht mehr im Sortiment und wird nicht mehr von BERNINA supportet.
- Auch wenn der Benutzer eine nicht unterstützte Softwareversion besitzt, kann er sie unter Berücksichtigung der Kompatibilität weiterhin wie gewohnt starten und ausführen.
- Jeder Computer hat andere Einstellungen. Diese wirken sich auf die Funktion von Software und Hardware aus. Es kann dadurch sein, dass unabhängig vom verwendeten Betriebssystem unbekannte Probleme mit Software oder Hardware auftreten. Deshalb sollte Computer, Software und Treiber immer auf dem neusten Stand gehalten werden.
- Damit das Übertragen von Stickmustern zur Nähmaschine gewährleistet ist, muss auf der BERNINA oder bernette Nähmaschine die aktuellste Firmware installiert sein.
- Vor dem Windows 10 Update muss für die BERNINA Sticksoftware 7 der neuste Dongle-Treiber (V7.32) auf dem PC installiert werden, damit der Dongle erkannt wird.
Weitere Informationen bezüglich Kompatibilität finden Sie auf der:
- BERNINA Supportseite: http://www.bernina.com/de-DE/Support-DE
- Microsoft Internetseite: https://www.microsoft.com:/de-de/windows/compatibility/CompatCenter/Home
17.07.2015 | BERNINA 530 und 550 / Firmware V20150623
Für die Modelle BERNINA 530 und BERNINA 550
Software Version V20150623 ist für Endunden ab sofort auf www.bernina.com/downloads verfügbar.
1. | Funktionale Verbesserungen - Nähen – Balance Bei der Verwendung der Balance-Funktion kam es vor, dass die Stiche nicht wie erwartet korrigiert wurden und die Maschine nicht korrekt genäht hat. Dieser Fehler wurde behoben, bei Balance-Einstellungen verhält sich die Maschine korrekt. - Nähen – Stich #1324 Beim Anhalten in der Nadelstoppposition tief und zusätzlicher Veränderung der Stichbreite wurde ein zusätzlicher Stich ausgeführt. Dies ist nun behoben. - Nähberater – Hinweise Der Inhalt des Nähberaters wurde allgemein angepasst. |
2. |
Verbesserung Nähqualität - Annähstiche im BSR- Modus 2 Bei der früheren Firmware Versionen konnte es vorkommen, dass nach dem Annähen im Modus 2 die BSR Funktion deaktiviert wurde (Kontrolllicht am Nähfuss aus). Dieser Fehler kommt nicht mehr vor und die Annähfunktion verhält sich immer korrekt. |
3. |
Technische Verbesserungen - Nähen – Geschwindigkeit beim Nähbeginn Beim Nähbeginn mit Start-Stopp Taste startet die Maschine nun langsamer und beschleunigt bis zur voreingestellten Geschwindigkeit. - Nähen – Nadelpositionierung beim Starten der Maschine Bei Starten der Maschine konnte es zu einer falschen Nadelposition (rechts) aufgrund einer sehr langsamen Kalibrierung und einer schnellen Nadelabsenkung durch den Nutzer kommen. Die Kalibrierung wurde beschleunigt, wodurch der Fehler nicht mehr auftritt.. |
Ein Update mit dieser Version wird wie folgt klassifiziert: empfohlen
18.06.2015 | BERNINA 750 und 780 / Firmware V35.30.16
Für die Modelle BERNINA 750 und BERNINA 780
Software Version 35.30.16 ist für Endunden ab sofort auf www.bernina.com/downloads verfügbar.
Sticken – Aussticken von Mustern von Drittanbietern (B 750 QE und B 780)
Sticken - Funktion „Bordüren sticken“ (nur B 780)
Sticken – inaktive Fläche im Bearbeitungsmodus (nur B 750 QE)
Nähen – Kombinationsmodus
Verbesserung Nähqualität
Stichoptimierungen
Technische Verbesserungen
u.v.m.
Ein Update mit dieser Version wird wie folgt klassifiziert: dringend empfohlen
18.06.2015 | BERNINA 880 / Firmware V35.10.43
Für die Modelle BERNINA 880
Software Version 35.10.43 ist für Endunden ab sofort auf www.bernina.com/downloads verfügbar.
Sticken – Aussticken von Mustern von Drittanbietern
Sticken - Funktion „Bordüren sticken“
Sticken – inaktive Fläche im Bearbeitungsmodus
Nähen – Kombinationsmodus
Verbesserung Nähqualität
Stichoptimierungen
Technische Verbesserungen
Ein Update mit dieser Version wird wie folgt klassifiziert: dringend empfohlen
26.05.2015 | BERNINA 740 / Firmware V35.17.20
Für die Modelle BERNINA 740
Software Version 35.17.20 ist für Endunden ab sofort auf www.bernina.com/downloads verfügbar.
1. Funktionale Verbesserungen
2. Verbesserung Näh- und Stickqualität
3. Technische Verbesserungen
Ein Update mit dieser Version wird wie folgt klassifiziert: empfohlen
26.05.2015 | BERNINA 770 und Bernina 790 / Firmware V35.17.22
Für die Modelle BERNINA 770 und 790
Software Version 35.17.22 ist für Endunden ab sofort auf www.bernina.com/downloads verfügbar.
1. Funktionale Verbesserungen
2. Verbesserung Näh- und Stickqualität
3. Technische Verbesserungen
Ein Update mit dieser Version wird wie folgt klassifiziert: empfohlen
23.05.2015 | BERNINA 820 / Firmware V34.21.54
Für die Modelle BERNINA 820
Software Version V34.21.54 ist für Endunden ab sofort auf www.bernina.com/downloads verfügbar.
Fehlverhalten, aufgrund eines Timing Fehlers, wird gelöst.
Ein Update mit dieser Version wird wie folgt klassifiziert: empfohlen
23.05.2015 | BERNINA 830 / Firmware V34.21.54
Für die Modelle BERNINA 830
Software Version V34.21.54 ist für Endunden ab sofort auf www.bernina.com/downloads verfügbar.
Fehlverhalten, aufgrund eines Timing Fehlers, wird gelöst.
Ein Update mit dieser Version wird wie folgt klassifiziert: Dringend empfohlen
23.05.2015 | BERNINA 560 und BERNINA 580 / Firmware V35.19.50
Für die Modelle BERNINA 560 und 580
Software Version V35.19.50 ist für Endunden ab sofort auf www.bernina.com/downloads verfügbar.
# Funktionale Verbesserungen
# Verbesserung Nähqualität
# Technische Verbesserungen
Ein Update mit dieser Version wird wie folgt klassifiziert: Dringend empfohlen
21.04.2015 | BERNINA 880 / Firmware V35.10.35
Für das Modell BERNINA 880 inkl. Sterling Edition
Software Version V35.10.35: ist für Kunden ab sofort auf www.bernina.com/downloads verfügbar.
Neben diversen Bugfixes, wurde auch der Bootloader überarbeitet.
Ein Update mit dieser Version wird wie folgt klassifiziert: Dringend empfohlen
02.04.2015 | BERNINA 880 / Firmware V35.10.30
Für das Modell BERNINA 880 inkl. Sterling Edition
Software Version V35.10.30: ist für Kunden ab sofort auf www.bernina.com/downloads verfügbar.
Neben diversen Bugfixes, wurde auch der Bootloader überarbeitet.
Ein Update mit dieser Version wird wie folgt klassifiziert: Dringend empfohlen
11.10.2014 | BERNINA 560 / Firmware V34.36.60
Für das Modell BERNINA 560
Software Version V34.36.60: ist für Kunden im Oktober 2014 auf www.bernina.com/downloads verfügbar.
Ein Update mit dieser Version wird wie folgt klassifiziert: empfohlen
11.10.2014 | BERNINA 580 / Firmware V34.36.52
Für das Modell BERNINA 580
Software Version V34.236.52: ist für Kunden im Oktober 2014 auf www.bernina.com/downloads verfügbar.
Ein Update mit dieser Version wird wie folgt klassifiziert: empfohlen
18.09.2014 | Updates für PFAFF creative™ 3.0 und performance™ 5.0
Es stehen neue Maschinen Updates für die creative™ 3.0 sowie für die performance™ 5.0 zur Verfügung.
Für beide Modelle wurde die Softwarestabilität für beste Näh- bzw. Stickergebnisse optimiert.
Hinweis: Länderversionen sind noch im Editiermodus.
21.07.2014 | BERNINA 580 / Firmware V34.25.53
Für das Modell BERNINA 580
Software Version V34.25.53: ist für Kunden im Juli 2014 auf www.bernina.com/downloads verfügbar.
Ein Update mit dieser Version wird wie folgt klassifiziert: empfohlen
21.07.2014 | BERNINA 560 / Firmware V34.25.53
Für das Modell BERNINA 560
Software Version V34.25.53: ist für Kunden im Juli 2014 auf www.bernina.com/downloads verfügbar.
Ein Update mit dieser Version wird wie folgt klassifiziert: empfohlen
19.06.2014 | BERNINA ArtLink V7.0N Sticksoftware
ArtLink V7.0N unterstützt folgende BERNINA Stickmaschinen
Deco 330 und 340 / Miami 3
Chicago 7
Aurora
Artista 730 und 200
Artista 630 und 640
B 580 B 560
B 750 QE und B 780
B 830
B 880
Art Link V7.0N braucht keinen Dongle und ist nicht auf Editor Plus oder
Designer Plus updatefähig.
ArtLink V7 ist für Endkunden ab Juli 2014 auf www.bernina.com/downloads
verfügbar!
18.06.2014 | BERNINA 820 - Firmware Update!
Die neue Software Version V34.21.51 wird ab Juli 2014
für Kunden auf www.bernina.com/downloads verfügbar sein.
11.06.2014 | BERNINA Sticksoftware 7: Service Pack R
Mit dem neuen webbasierten Service Packet von BERNINA steht Ihnen
bei
aktiver Internetverbindung automatisch die neueste Version der Sticksoftware
7 zur Verfügung.
Öffnen Sie wie gewohnt Ihre BERNINA Sticksoftware 7.
Wenn ein neues Service Packet zur Verfügung steht, werden Sie dazu
aufgefordert
die neue Version zu installieren. Mit dieser neuen Funktion müssen Sie keine
manuellen
Service Packete mehr von der BERNINA Webseite laden und installieren.
Ihre Sticksoftware 7 wird mit dem automatische Update auf die Version R
angehoben.
Erweiterte Funktionen Ihrer Sticksoftware Version im Service Packet
1. Puffy Schriften
2. Weitere Sprachen
3. Upgrade-Funktion von Editor Plus 7 zu Designer Plus 7 (nur bei Vorgänger
Version J nötig)
4. Weitere Verbesserungen
12.04.2014 | BERNINA 830 / Firmware V34.14.51
Firmware Update für die Modelle BERNINA 830 und BERNINA 830 Limited Edition
V34.14.51: ist für Kunden im April 2014 auf
www.bernina.com/downloads
verfügbar
Firmware Update-Empfehlung:
Ein Update der BERNINA 830 Firmware wird: Dringend
empfohlen
Im Folgenden wird nicht auf jede Verbesserung der neuen Firmware
eingegangen.
Es wird lediglich auf die Verbesserungen hingewiesen, die Ihnen direkte
Vorteile bringen.
1.) Unterstützung von DesignWorks / Sticksoftware Designer V 7
Mit der B 830 können an sofort alle DesignWork Tools angewendet werden:
- ChrystalWork
- PaintWork
- CutWork
- PunchWork
Die jeweilige Beschreibung hierzu finden Sie in den Bedienungsanleitungen
von DesignWork und Designer V 7.
2.) Maxi-Stickrahmen
Der neue Maxi-Stickrahmen kann nun auch mit der B 830 benutzt werden.
3.) Stichgenaues Rückwärtsnähen
Bei dem stichgenauen Rückwärtsnähen konnte sich die Nadelposition verändern
– dies wurde
korrigiert.
4.) Ausschwenken des Greifers
Bei montiertem Dualtransportfuss schwenkt der Greifer nicht mehr aus – dies
wurde korrigiert.
5.) Ausfädeln des Oberfadens
Beim Fadenschnitt mit vorhergehendem Vernähen fädelt der Oberfaden nicht
mehr aus – dies
wurde korrigiert.
6.) Monogramme
Monogramme sind bei der B 830 ab sofort in verschiedenen Richtungen nähbar.
7.) Augenknopflöcher
Bei den Augenknopflöchern wurde aus Qualitätsgründen die Nähgeschwindigkeit
optimiert.
8.) 53 neue Stichmuster + neue Knopflochstiche
9.) 24 neue Stickmuster
Zu den neuen Nähmustern gesellen sich traumhaft schöne Stickmotive in
höchster Qualität:
CrystalWork:
PaintWork:
CutWork:
10.) Sicherheitseinstellung / Nähfuss-Stichplatte
Aus Sicherheitsgründen muss der Kunde nach der Wahl der Stickanwendung die
Auswahl von
Nähfuss und Stichplatte manuell vornehmen.
11.) Stoffeinzug in die Stichplatte bei Fadenschnitt
In seltenen Fällen wurde beim Fadenschnitt das Nähgut in die Stichplatte
eingezogen, welches
durch die Nadelposition (Nadelposition: Nadelstellung tief und extreme
seitliche Position)
hervorgerufen wurde. Dies wurde korrigiert.
05.03.2014 | BERNINA 750 und BERNINA
750 Firmware V34.09.51
Für die Modelle BERNINA 750 und BERNINA 750
V34.09.51: ist für Kunden im März 2014 auf www.bernina.com/downloads
verfügbar.
Initial zum Release V34.09.51
Die Restfadenmenge wurde mit der V34.05.30 neu auch im Nähen der B750
angezeigt.
Aufgrund teilweise falsch kalibrierter Unterfadensensoren kann trotz voller
Spule fälschlicherweise die
Warnung „Niedriger Füllstand“ angezeigt werden.
Diese Warnung unterbricht den Nähvorgang nicht, kann beim Benutzer aber zu
Verunsicherung führen.
Kurzfristige Lösung
Mit dem Software Release V34.09.51 wurde die Meldung Restfadenmenge im
Näh-Modus wieder entfernt.
Die Anwender, welche mit der B750 nur nähen, werden diese Meldung daher
nicht zu sehen bekommen.
Eine B750, welche zum Sticken verwendet wird, wird die falsche Warnung
jedoch nach wie vor anzeigen.
Langfristige Lösung
Zeigt eine B750 während dem Sticken die Warnung „Niedriger Füllstand“ an,
obwohl die Spule noch voll ist,
dann muss der Unterfadenwächter ersetzt werden.
Zum Zeitpunkt März 2014 gibt es noch keine Unterfadenwächter # 033592.73.01
als Ersatzteile im Markt.
Darum wurde die Software für die B750 wie oben beschrieben geändert.
Mit einem zukünftigen Software Release wird die Funktion „Niedriger
Füllstand“ für den
Näh-Modus wieder aktiviert werden.
Dies jedoch erst, wenn genügend Unterfadenwächter bei den Händlern verfügbar
sind,
damit bis dann viele Maschinen schon einwandfrei funktionieren und die
restlichen
dann unmittelbar in Stand gestellt werden können.
28.02.2014 | Windows 8.1 & BERNINA Sticksoftware
V6
Microsoft stellt für das Betriebssystem Windows® 8 ein Update auf
Windows® 8.1 zur Verfügung.
Dieses Update steht im Windows Store kostenlos zum Download zur Verfügung
und
wird je nach Systemkonfiguration selbständig installiert.
Die BERNINA Sticksoftware 6 funktioniert nicht unter Windows®8.1
Alle Apps von Windows® 8.1 werden deaktiviert.
BERNINA Sticksoftware 6 ist spezifiziert, freigegeben und durch den Support
gedeckt für die Betriebssysteme
Windows® XP, Vista und 7, Details zu den Systemanforderungen befinden sich
auf der Verpackung.
Zusätzlich läuft die BERNINA Sticksoftware 6 gemäss ersten Erfahrungen mit
den unten beschriebenen
Voraussetzungen auch unter Windows® 8. Grundsätzlich läuft die BERNINA
Sticksoftware 6 unter
Windows® 8 mit einer kleinen zusätzlichen Installation des .NET Frameworks.
Alle BERNINA Stickmaschinen können über ADX angesteuert werden, wenn Sie
sich das
produktspezifische Service Pack installieren. · NET Framework 3.5 Falls Sie
noch keine BERNINA
Sticksoftware 6 auf Ihrem PC haben, müssen Sie zuerst das .NET Framework 3.5
(inklusive 2.0 und 3.0) installieren,
damit die Installation reibungslos läuft und Ihre BERNINA Sticksoftware 6
gestartet werden kann.
Bitte beachten: Jeder Computer kann anders konfiguriert sein. Diese
Einstellungen wirken sich auf die Software und
Hardware aus und unter Umständen auf deren Funktionsweise auf den einzelnen
Computern.
Es kann sein, dass unabhängig vom verwendeten Betriebssystem unbekannte
Probleme mit Ihrer BERNINA Software
oder Hardware auftreten, besonders bei ganz neuen Betriebssystemen wie
beispielsweise Windows®8.
14.02.2014 | BERNINA 780 Firmware
V34.05.30
Für das Modell BERNINA 780
Software Version: V34.05.30: ist für Kunden, ab Beginn März 2014 auf
www.bernina.com/downloads verfügbar.
14.02.2014 | BERNINA 580 / Firmware V32.30.10
(neuer Boot Loader)
ACHTUNG: neuer Boot Loader V 00.06.02
Grund dieser Änderung
Die vorherige Bootloader-Version kann gelegentlich mit den Toleranzen des
Flash-Speichers in Konflikt
geraten während des Aufstart-Prozesses. Diesem Umstand wird der neue Boot
Loader gerecht.
Maßnahme durch den Service:
Um diesem sich verändernden Fehlerfall vorzubeugen, ersuchen wir sie, die
Maschinen mit diesem Boot Loader upzudaten!
13-02-2014 | NEUE PFAFF® Maschinen Software Updates!
Welche Maschinen sind betroffen?
· creative performance™, Version: 1365_6335
· creative sensation™, Version: 2716_6335
· creative vision™, Version: 20839_6335
· creative 4.0™, Version: 5474_6335
· creative sensation™ pro, Version: 324_6335
Welche Software Anpassungen wurden vorgenommen?
Verbesserte Funktionen in Quick Help.
Die Stickeinheit verfährt nur in Schritt 1B und 2B für die Funktion Exakt
Muster Positionieren – für einfache Handhabung.
Die Eckpunte anwählen ist in Schritt 1 sowie Schritt 2 anwählbar- so fällt
die Überprüfung der Position des Designs leicht.
Die Updates sind für Sie
hier abgelegt und beschrieben.
NEU! die Updates sind jetzt auch für unsere MAC Kunden abrufbar.
14.01.2013 | Service Pack 01 für Bernina 830 V 32.44.80
Grund der Einführung:
Untersuchungen haben ergeben, dass die Fehlerbehebung an der Firmware in der
Regel einen neuen Release erfordern.
Dies ist oftmals für den Kunden mit langen Wartezeiten verbunden. Um diese
langen Wartezeiten zu verkürzen,
wurde entschieden, mit Hilfe von Service Packs zu arbeiten. Der Vorteil
liegt nicht nur im Zeitgewinn sondern
auch am geringeren Datenumfang. Dadurch kann ein Service Pack gegebenenfalls
mittels e-mail versandt werden.
Fehlerbehebungen aufgrund von mechanischen Toleranzen
Mit diesem Service Pack 01 werden folgende Beanstandungen behoben:
Der Greifer schwenkt nicht aus, wenn ein D Fuss an der Maschine montiert ist
und dieser in der obersten Position steht
Der Faden wird nach dem Fadenschnitt aus dem Nadelöhr gezogen
Der Oberfaden kann unter Umständen nicht korrekt in die Oberfadenspannung
eingezogen werden
09.12.2013 | BERNINA Sticksoftware V6
Dongle Treiber für Windows8 / Windows 8.1
In
der Kombination Windows 8 / Windows 8.1 und BERNINA Sticksoftware V6
braucht es in einigen Fällen einen aktuellen Treiber.
Dieser kann von der Service-Abteilung kostenlos angefordert werden!
17.01.2013 | Windows® 8 und BERNINA Software
Windows Betriebssystem Windows® 8 informieren.
Wir können in Bezug auf BERNINA Softwareprodukte mitteilen, dass sich Windows® 8 im Grossen und
Ganzen sehr ähnlich verhält wie Windows® 7.
Bitte beachten: Jeder Computer kann anders konfiguriert sein. Diese Einstellungen wirken sich auf die
Software und Hardware aus und unter Umständen auf deren Funktionsweise des einzelnen Computers.
Es kann sein, dass unabhängig vom verwendeten Betriebssystem unbekannte Probleme mit Ihrer
BERNINA Software oder Hardware auftreten, besonders bei ganz neuen Betriebssystemen wie
beispielsweise Windows® 8. Da Windows®8 gerade im Markt eingeführt wird, sind eventuell
weitere Abklärungen nötig, um ihr allfälliges Problem zu lösen.
BERNINA DesignWorks Software
Die DesignWorks Software funktioniert im Augenblick nicht unter Windows® 8.
Problem: der Dongletreiber ist nicht Windows® 8 kompatibel.
Ende Januar wird eine neue Vollversion der Software zum download auf der
BERNINA Website zur Verfügung gestellt.
BERNINA CutWork Software
Die BERNINA CutWork Software V1 SP2 funktioniert nicht auf Windows® 8. Auch
hier ist der
Dongletreiber nicht mit Windows® 8 kompatibel.
Die BERNINA CutWork Software wird nicht für Windows® 8
angepasst.
Welche Möglichkeit gibt es für den Kunden:
Kauf eines DesignWorks Softwarecodes (PaintWork oder CrystalWork), Download
der DesignWorks
Software von der BERNINA Website. Dadurch wird automatisch
die CutWork Software freigeschaltet.
Designer und Editor Plus, Artlink V6
Durch die zusätzliche Installation von NET Framework läuft grundsätzlich die
BERNINA Sticksoftware V6 (Designer und Editor Plus, Artlink V6).
Im Augenblick können jedoch keine aurora (der ok Button bleibt grau) und
artista 165-185
(nicht ansteuerbar aus technischen Gründen) über ADX
angesteuert werden.
Im Laufe des ersten Quartals wird für diese Maschinen
ein Service Pack angeboten.
Designer und Editor Plus, Artlink V5
Die BERNINA Sticksoftware V5 funktioniert nicht auf Windows® 8 und wird auch
nicht angepasst für
Windows® 8.Es entsteht ein Bluescreen bei einem Installationsversuch.
Der BERNINA ArtDesign funktioniert nicht auf Windows® 8 und wird auch nicht
angepasst für Windows® 8.
Es entsteht ein Bluescreen bei einem Installationsversuch.
Auf der BERNINA Website steht den Kunden der gratis Download der
Artlink V6 Software zur Verfügung.
My Label V1 funktioniert nicht auf Windows® 8.
Der BERNINA Bordürenkalkulator V 1.6 funktioniert reibungslos auf Windows® 8.
BERNINA Software die seit Windows® 7
nicht mehr unterstützt und supportet wird:
- BERNINA Artlink V5
- BERNINA artista Sticksoftware V1 bis V4
- BERNINA CPS Version 4.1 oder früher
- BERNINA Bordürenkalkulator V 1.5
BERNINA Sticksoftware die mit Windows® 8
nicht mehr unterstützt und supportet wird:
- BERNINA Sticksoftware V5 (Designer und Editor Plus)
- BERNINA ArtDesign V1
- BERNINA CutWork Software V1 SP2
- BERNINA My Label
Dongle Treiber für Windows 8
Kurzbeschreibung
In der Kombination Windows8 und BERNINA Sticksoftware V6 braucht es in einigen
Fällen einen aktuellen Treiber. Dieser ist hier angehängt.
Download Bereich
Dongle Treiber für Windows8 (13.0MB)
Installationsanleitung Kurzfassung
Schritt 1:
Klicken Sie im Download Bereich auf die Datei Dongle Treiber für Windows 8, um
den Downloadprozess zu starten.
Schritt 2:
Öffnen Sie die ZIP- Datei: DongleDriver.zip
Schritt 3:
Klicken Sie auf die EXE-Datei: DongleDriver.exe
Schritt4:
Wähen Sie ein Verzeichnis zum entpacken.
Schritt 5:
Klicken Sie Unzip
Schritt 6:
Im gewählten Verzeichnis klicken Sie auf Setup und bestätigen sie die Meldung
mit OK
Schritt 7:
Warten Sie bis die Meldung "Operation successfully completed" erscheint
Art Link V6
dass der Art Link aktualisiert wurde und Sie nun ihre BERNINA Stickmaschine ansteuern können.
-
Deco 330 und 340
-
aurora
-
artista 730 und 200
-
artista 630 und 640
-
B 580
-
B 750 QE und B 780
-
B 830
Wir werden die neue Art Link 6 Sticksoftware am Mittwoch,
den 28. November 2012 online auf der www.bernina.com Seite als Download zur Verfügung stellen.
BERNINA 780 Firmware V32.43.10
Firmware
Für das Modell BERNINA 780
Firmware V32.43.10 Update-Empfehlung:
Ein Update der BERNINA 780 Firmware mit der
Version 32.43.10 wird wie folgt klassifiziert:
Dringend empfohlen
Kurzinformation
Firmware V32.43.10 | Dateiname | Dateigrösse |
Zip-Datei | Firmware_BERNINA_780_V324310.zip | 71.11 MB |
Inhalt der ZIP-Datei (3-Dateien) |
- va324310_Bernina780.bin
(Applikation) - vb010029_B710_750_780.bin (Bootloader) - vd324310_Bernina780.bin (Daten) |
11.88 MB 1.41 MB 73.26 MB |
Downloadanleitung als PDF | Downloadanleitung zum Firmware Update | 0.55 MB |
Voraussetzungen
- Computer mit Windows® XP SP2 (SP3), Windows Vista™ SP2, Windows® 7 Betriebssystem
- Systemtyp: 32 Bit oder 64 Bit Betriebssystem
- Nähcomputer BERNINA 780
- Bedienungsanleitung der BERNINA 780
- Leeren BERNINA USB-Memory Stick (>256 MB / FAT 32 formatiert)1)
- Freien USB-Anschluss am Computer
- Internetverbindung zum Herunterladen der Firmware
BERNINA 750/710 Firmware V32.43.10
Firmware
Für die Modelle BERNINA 750/710
Grund dieser Information
Es kann vorkommen, dass nach den Start des Nähcomputers der Bildschirm flackert.
Firmware V32.43.10 Update-Empfehlung:
Ein Update der BERNINA 750/710 Firmware mit der
Version 32.43.10 wird wie folgt klassifiziert:
Dringend empfohlen
Kurzinformation
Firmware V32.43.10 | Dateiname | Dateigrösse |
Zip-Datei B 750 | Firmware_BERNINA_750_V324310.zip | 31.85 MB |
Inhalt der ZIP-Datei (3-Dateien) |
- va324310Bernina750.bin
(Applikation) - vb010029_B710_750_780.bin - vd324310Bernina750.bin (Daten) |
11.22 MB 1.41 MB 31.15 MB |
. | ||
Zip-Datei B 710 | Firmware_BERNINA_710_V324310.zip | 29.19 MB |
Inhalt der ZIP-Datei (3-Dateien) |
- va324310Bernina710.bin
(Applikation) - vb010029_B710_750_780.bin - vd324310Bernina710.bin (Daten) |
10.82 MB 1.41 MB 28.25 MB |
Downloadanleitung als PDF | Downloadanleitung zum Firmware Update | 0.72 MB |
Voraussetzungen
- Computer mit Windows® XP SP2 (SP3), Windows Vista™ SP2, Windows® 7 Betriebssystem
- Systemtyp: 32 Bit oder 64 Bit Betriebssystem
- Nähcomputer BERNINA 750/710
- Bedienungsanleitung der BERNINA 750/710
- Leeren BERNINA USB-Memory Stick (>256 MB / FAT 32 formatiert)1)
- Freien USB-Anschluss am Computer
- Internetverbindung zum Herunterladen der Firmware
BERNINA 830 / Firmware V32.42.60
Für die Modelle BERNINA 830 und BERNINA 830 Limited Edition
Ein Update der BERNINA 830 Firmware mit der Version 32.42.60 wird wie folgt klassifiziert:
Dringend empfohlen
DesignWorks
Kurzinformation
Firmware V32.42.60 | Dateiname | Dateigrösse |
Zip-Datei | Firmware_BERNINA_830_V324260.zip | 35.87 MB |
Inhalt der ZIP-Datei (3-Dateien) |
- na324260_Bernina830.bin
(Applikation) - nb020414_Multi_250.bin (Bootloader) - nd324260_Bernina830.bin (Daten) |
12.52 MB 0.25 MB 37.05 MB |
Downloadanleitung als PDF | Downloadanleitung zum Firmware Update | 0.72 MB |
Voraussetzungen
- Computer mit Windows® XP SP2 (SP3), Windows Vista™ SP2, Windows® 7 (SP1) Betriebssystem
- Systemtyp: 32 Bit oder 64 Bit Betriebssystem
- Nähcomputer BERNINA 830
- Bedienungsanleitung der BERNINA 830
- Leeren BERNINA USB-Memory Stick (>256 MB / FAT 32 formatiert)1)
- Freien USB-Anschluss am Computer
- Internetverbindung zum Herunterladen der Firmware
BERNINA Sticksoftware V6 - Service Pack 2
Betrifft: BERNINA Sticksoftware 6 - Service Pack 2 (V6.0S)
Wichtig: BERNINA V6.0 SP2 kann nur auf folgenden, bestehenden Systemen
installiert werden:
V6.0G 26. Juni 2009 (51-6723)
V6.0K 23. November 2009 (71-6767)
V6.0N 4. Mai 2010 (79-6773)
V6.0N SP1 27. April 2010 (76-6773)
Release Notes - V6.0S:
BERNINA Sticksoftware 6 - Service Pack Installations Hinweise
Das BERNINA Sticksoftware 6 Service Pack 2 kann nur mit folgenden bereits installierten Systemen verwendet werden:
- BERNINA Sticksoftware 6.0G
- BERNINA Sticksoftware 6.0K
- BERNINA Sticksoftware 6.0N
- BERNINA Sticksoftware 6.0N SP1
-
Es wird nach einem bereits installiertem BERNINA Sticksoftware 6 Produkt gesucht. Wird keine Unterstützte und
Installierte Version gefunden erscheint eine Fehlermeldung. -
Wenn das Service Pack ein BERNINA Sticksoftware 6 Produkt findet werden bestehende Dateien durch solche
aus dem Service Pack ersetzt oder ergänzt.
Neue Softwareversionen - Husqvarna Viking
Neue
Softwareversionen verfügbar für folgende Husqvarna Viking® Näh-und
Stickmaschinen:
Designer Diamond de Luxe Version 4611-6275
Designer Diamond Version 9352-6275
Designer Ruby Version 4793-6275
Die Updates enthalten kleine Softwareanpassungen:
Wurde der Fußanlasser betätigt und kurzzeitig der Fuß vom Fußanlasser genommen,
um direkt im Anschluß den Fußanlasser erneut zu drücken, konnte es passieren,
dass die oben genannten Maschinen stoppten. Wurde der Fußanlasser erneut
betätigt,
konnte der Nähvorgang fortgesetzt werden. Dieser Fehler wurde behoben.
Updateseite für Endverbraucher >>>
Firmware Update BERNINA 530 / BERNINA 550
Betrifft: Neuer Firmware Update BERNINA 530 / BERNINA 550 (V20120319)
Kurzbeschreibung:
Firmware Update für BERNINA 530 / BERNINA 550 (V20120319) Dieser Update löst die Version (V20120117) ab.
Die Software BMS, sowie die Dateien der Firmware, werden nur im Infogate als Download zur Verfügung gestellt.
BERNINA International AG wird keine Datenträger dieser Software oder der Firmware herstellen und/oder versenden.
Firmware Update-Empfehlung:
Dringend empfohlen
BMS Lite für Endkunden
Die Version BMS Lite mit der Firmware (V20120319) wird ca. Ende April für
die
Endkunden auf der BERNINA Website
www.bernina.com/downloads zur Verfügung gestellt.
Firmware Update BERNINA 530 / BERNINA 550
Betrifft: Neuer Firmware Update BERNINA 530 / BERNINA 550 (V20120117)
Kurzbeschreibung:
Firmware Update für BERNINA 530 / BERNINA 550 (V20120117) Dieser Update löst die Version (V20110615) ab.
Die Software BMS, sowie die Dateien der Firmware, werden nur im Infogate als Download zur Verfügung gestellt.
BERNINA International AG wird keine Datenträger dieser Software oder der Firmware herstellen und/oder versenden.
Firmware Update-Empfehlung:
Dringend empfohlen
BMS Lite für Endkunden
Die Version BMS Lite mit der Firmware (V20120117) wird ca. Ende Februar
für die
Endkunden auf der BERNINA Website
www.bernina.com/downloads zur Verfügung gestellt.
BERNINA ArtLink V6 - neues ADX V7.2.1
BERNINA ArtLink V6 - neues ADX V7.2.1 (BERNINA 580)
Betrifft:
ADX-Update (Artista Data Exchange) für ein BERNINA 580 Sticksystem und der
BERNINA Artlink V6 Sticksoftware.
Anmerkung: Jeder Computer kann verschieden zusammengebaut und konfiguriert
werden.
Dadurch kann es Abweichungen zu den hier gezeigten Meldungen und Bildern
geben.
Die verschiedenen Konfigurationen können Auswirkungen auf das jeweilige
Verhalten der BERNINA Software haben.
Kurzbeschreibung
Um Stickdaten von der BERNINA Sticksoftware auf die angeschlossene BERNINA
580
übertragen zu können, muss die Auswahl der Nähcomputer mit der BERNINA 580
ergänzt werden.
Der ADX-Patch fügt die BERNINA 580 der Auswahlliste in der Sticksoftware hinzu.
Nach erfolgreicher Installation können Sie Stickdaten zwischen Ihrem Computer
und
dem Sticksystem BERNINA 580 austauschen.
Achtung!
Damit Sie die ADX Version 7.2.1 installieren können, müssen folgende Anforderungen zwingend erfüllt sein:
Auf Ihrem Computer ist eines der folgenden Betriebssysteme (32 Bit oder
64-Bit) installiert:
Windows® XP SP3 / Windows Vista™ SP2 / Windows® 7 (SP1)
Eine funktionierende Bernina Artlink V6.0C Sticksoftware ist auf Ihrem
Computer installiert.
Ihr Stickcomputer ist die BERNINA 580.
Sie besitzen für Ihren Computer Administrationsrechte.
Die ArtLink V6 Sticksoftware kann von www.bernina.com/artlink6 gratis heruntergeladen werden.
BERNINA Sticksoftware: Neues ADX 7.2.1
BERNINA Sticksoftware: Neues ADX 7.2.1 (B580)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mit dieser Produktinformation möchten wir Sie gerne über das neue BERNINA ADX
(Artista Data Exchange) informieren.
Um Stickdaten von der BERNINA Sticksoftware (V6, V5, ArtLink6 und ArtDesignV1)
auf die angeschlossene
BERNINA 580 übertragen zu können, muss die Auswahl der Nähcomputer mit der
BERNINA 580 ergänzt werden.
Der ADX-Patch fügt die BERNINA 580 der Auswahlliste in der BERNINA Sticksoftware
hinzu.
Nach erfolgreicher Installation können Sie Stickdaten zwischen Ihrem
Computer und dem
Sticksystem BERNINA 580 austauschen.
1.BERNINA Sticksoftware Versionen:
BERNINA Sticksoftware V6
BERNINA ArtLink V6
BERNINA Sticksoftware V5
BERNINA ArtDesign V1
2. Release Notes:Notes ADX V7.2.1
• ADX Ergänzung für den Datentransfer zur BERNINA 580
USB-Verbindung (EXP)
USB-Key (EXP)
• Neuer Universal Communication Server (UCS V1.1.4) für die direkte Verbindung
der BERNINA 580
3. BERNINA Homepage
BERNINA Sticksoftware V6 BERNINA Infogate 36970
BERNINA ArtLink V6 BERNINA Infogate 37103
BERNINA Sticksoftware V5 BERNINA Infogate 36738
BERNINA ArtDesign V1 BERNINA Infogate 37100
BERNINA CutWork Software V1 - Service Pack 2
Mittwoch, den 15. Dezember 2010 um 12:14 Uhr
Betrifft: BERNINA CutWork Software V1
Release 4252 (nur englisch)
Release 4648 (deutsch und englisch)
Release 4727 (Service Pack 1)
Release Notes - 5701:
Änderungen in Release 5701
Füllstiche in CutWork Design verbessert.
Gruppierte Objekte nicht mehr einzeln auswählbar.
CutWork Muster verbessert.
Beschreibungen in der Bedienungsanleitung angepasst.
Der Service Pack 2 kann nur mit folgenden bereits installierten und funktionierenden Systemen verwendet werden:
BERNINA CutWork Software V1 Release 4252
BERNINA CutWork Software V1 Release 4648
BERNINA CutWork Software V1 Release 4727 (Service Pack 1)
Bitte beachten Sie die Installationshinweise auf der folgenden Seite.
Voraussetzungen zur Installation
Ihr Computer wird mit Windows® 7 1), Windows Vista™ 1) SP1 (SP2) oder
Windows® XP SP2 (SP3) betrieben.
Eine funktionierende BERNINA CutWork Software V1 ist auf Ihrem Computer
installiert.
Alle Anwendungen sind geschlossen.
Sie besitzen für Ihren Computer Administrationsrechte.
Vor dem Starten der Installation des Service Packs sicherstellen, dass der
Sicherheitsschlüssel (Dongle)
NICHT in einem USB-Anschluss eingesteckt ist.
1) 32-Bit oder 64-Bit Betriebssystem
BERNINA CutWork Software V1 - Service Pack Installation Hinweise
Das Service Pack 2 kann nur mit folgenden bereits installierten und funktionierenden Systemen verwendet werden:
BERNINA CutWork Software V1 Release 4252
BERNINA CutWork Software V1 Release 4648
BERNINA CutWork Software V1 Release 4727 (SP1)
Diese Information finden Sie in der BERNINA CutWork Software unter Hilfe - Über BERNINA CutWork...
Es wird nach einer bereits installierten BERNINA CutWork Software V1
gesucht.
Wird keine unterstützte und installierte Version gefunden erscheint
eine Fehlermeldung.
Wenn das Service Pack eine BERNINA CutWork Software V1 findet,
werden
bestehende Dateien durch solche aus dem Service Pack ersetzt oder ergänzt.
Eine Detaillierte Installationsanleitung finden Sie im Download Bereich dieser Information.
Warnung: Installation des Service Packs auf jeder anderen BERNINA Software
Version
kann unbekannte Probleme und eine nicht korrekt funktionierende Software
zur Folge haben.
Neue Firmware für BERNINA 820
Mittwoch, den 13. Oktober 2010 um 10:17 Uhr
Firmware Release Notes für das Modell BERNINA 820
Software Version V30.16.20
V30.16.20, Daten V30.16.21 (Korrektur von Werten der Fadenspannung):
ist für registrierte Kunden, ab 26.10.2010 auf
www.bernina.com/downloads verfügbar.
Ein Update der BERNINA 820 Firmware auf die Version 30.16.20/21 wird wie folgt
klassifiziert:
Dringend empfohlen
Kurzinformation
Firmware V30.16.20/21 Dateiname Dateigrösse
Selbstextrahierende Datei Firmware_BERNINA_820_V301620_Data301621.exe 15.07 MB
Inhalt der entpackten Datei
(3--Dateien) - na301620_NG1RevC.bin (Applikation)
- nb020414.bin (Bootloader)
- nd301621_NG1RevC:bin (Daten) 10.34 MB
0.25 MB
14.79 MB
Downloadanleitung als PDF Downloadanleitung zum Firmware Update 0.40 MB
Voraussetzungen
Computer mit Windows® XP SP2, Windows Vista™ SP1, Windows® 7
Betriebssystem
BERNINA 820 Nähmaschine
Bedienungsanleitung der BERNINA 820
leeren BERNINA USB-Memory Stick (>128 MB)
freien USB-Anschluss am Computer
Internerverbindung zum Herunterladen der Firmware (www.bernina.com/downloads)
Bevor Sie mit dem Download starten:
Überprüfen Sie die aktuelle Firmware Version Ihrer BERNINA 820:
Dieser Download enthält die Software Version 30.16.20, Daten Version 30.16.21
Gehen Sie zum “Setup Programm” Ihrer BERNINA 820 Nähmaschine durch drücken
der Bildschirmtaste:
Seitenwechsel
Öffnen Sie den Informations Bereich:
Drücken Sie das Handsymbol drei mal:
Auf dem Bildschirm der BERNINA 820 sehen Sie, welche Firmware Version auf Ihrer
Maschine installiert ist.
Ist eine der oberen (Firmware, Daten, Bootloader) Version tiefer als unten
angezeigt, wird ein Update auf die neue
Version empfohlen.
Version Software: 30.16.20
Data 30.16.21
Version Bootloader : 02.04.14
Bisherige Versionen:
Firmware Version: Freigabedatum: Infogate Ref-#:
V29.39.00 28.10.2009 23363
V29.21.40 27.05.2009 18596
V29.10.80 erste Version na.
Neue Firmware für BERNINA 830
Firmware V30.16.20 für BERNINA 830
Firmware Release Notes
für das Modell BERNINA 830
Firmware Version
V30.16.20: ist für registrierte Kunden, ab 27.05.2010 auf
www.bernina.com/downloads verfügbar.
WICHTIGER HINWEIS
Bei der neuen Firmware für die BERNINA 830 sind unter anderem die Grundwerte
der Fadenspannung
angepasst worden. Dies kann dazu führen, dass Ihre gewohnte
Fadenspannung durch Sie neu angepasst
werden muss. Ziel der Anpassung ist, dass
mit den Grundwerten ein breiteres Fadenspektrum abgedeckt
werden kann. Dies
erhöht die Qualität der Stickergebnisse. Um das Optimum an Stickergebnis zu
erzielen,
empfehlen wir zusätzlich die Geradstichplatte, P/N: 032100.70.01 zu
verwenden.
Voraussetzungen
Computer mit Windows® XP SP2, Windows VistaTM SP1, Windows® 7
BERNINA 830 Nähmaschine
Bedienungsanleitung der BERNINA 830
leeren BERNINA USB-Memory Stick (>128 MB)
freien USB-Anschluss am Computer
Internerverbindung zum Herunterladen der Firmware
Neue Firmware für BERNINA 820
Neue Firmware V30.16.20 für BERNINA 820
Firmware Release Notes
für das Modell BERNINA 820
Software Version
V30.16.20: ist für registrierte Kunden, ab 27.05.2010 auf
www.bernina.com/downloads verfügbar.
Firmware V30.16.20 Update-Empfehlung:
Ein Update der BERNINA 820 Firmware auf die
Version 30.16.20 wird wie folgt klassifiziert:
Dringend empfohlen
Voraussetzungen
Computer mit Windows® XP SP2, Windows VistaTM SP1, Windows® 7
Betriebssystem
BERNINA 820 Nähmaschine
Bedienungsanleitung der BERNINA 820
leeren BERNINA USB-Memory Stick (>128 MB)
freien USB-Anschluss am Computer
Internerverbindung zum Herunterladen der Firmware
Service Pack 1 für die BERNINA Sticksoftware 6
BERNINA Sticksoftware 6 - Service Pack 1
Betrifft:
BERNINA Sticksoftware 6 - Service Pack 1 (V6.0L)
Version 6.0G (nur englisch)
Version 6.0K (deutsch und englisch)
Der Service Pack 1 für Sticksoftware V6 wird Ende April für Endkunden auf der
BERNINA Homepage
www.bernina.com unter Support Downloads stehen.
Release Notes - V6.0L:
BERNINA Sticksoftware 6 - Service Pack Installations Hinweise
Das BERNINA Sticksoftware 6 Service Pack 1 kann nur mit folgenden bereits installierten Systemen verwendet werden:
BERNINA Sticksoftware 6.0G
BERNINA Sticksoftware 6.0K
Neue Updates für creative vision 4.0 & 5.0
Je ein neues Firmware Update wurde für die folgende Stickmaschinen freigegeben:
Neue Softwareversionen
- Husqvarna Viking Designer Diamond 6451_5548 (2010-01-05)
-
Pfaff creative vision
5.0/5.5
17826_5548 (2010-01-05)
-
Pfaff creative
4.0
2791_5548 (2010-01-05)
Die Softwareversionen enthalten einige Änderungen für die Drehposition und
der Schneidefunktion sowie einige weitere Anpassungen.
Die Funktionen der vorangegangenen Updates sind in dieser Version
selbstverständlich enthalten.
Endverbraucher können diese Updates über Smart Update beziehen.
Infornmationen unter:
www.pfaff.com
www.husqvarna
viking.com
BERNINA CutWork Software - Service Pack
BERNINA CutWork Software V1 - Service Pack 1
Betrifft:
BERNINA CutWork Software V1 - Service Pack 1 (Release: 4727)
Release 4252 (nur englisch)
Release 4648 (deutsch und englisch)
Release Notes - 4727: (nur in englisch)
Neue Funktionen
11 Sprachen hinzugefügt
(Danish, Dutch, Finnish, French, German, Italian, Japanese, Norwegian,
Russian, Spanish, Swedish)
Erster Release 4252 betraf nur die englische Version - in die in Deutschland
erhältliche Multilanguage
Version sind die Veränderungen bereits eingearbeitet
worden.
Änderungen seit Release 4648
Grouping issues (It does not regroup pasted single group) - fixed
When pasting a new object, The selection rectangle was not updated if no
selection existed previously -fixed
BERNINA CutWork Software V1 - Service Pack Installation Hinweise
Das BERNINA CutWork Software V1 Service Pack 1 kann nur mit folgenden bereits installierten Systemen verwendet werden:
BERNINA CutWork Software V1 Release 4252
BERNINA CutWork Software V1 Release 4648
Diese Information finden Sie in der BERNINA CutWork Software unter Hilfe -
Über BERNINA CutWork...
Neue Firmware für Artista 730 und Artista 200
Diese Firmware wird nur für artista 730/200 Kunden benötigt, welche mit der
neuen "CutWork Tool" Software arbeiten.
Für alle anderen Kunden ist ein Update
nicht notwendig.
Firmware artista730/200 V5.00 auf Deutsch
Firmware Release Notes
Die Release Notes für die Firmware V5.00 finden Sie in der Info Ref-# 23493
Artista 730
032000.80.01 (Inch)
032000.80.11 (metrisch)
032000.81.01 (Inch RoHs)
032000.81.11 (metrisch RoHs)
Artista 200
030590.80.01 (64MB metrisch)
030590.80.11 (64MB Inch)
Nicht empfehlenswert für:
030590.80.00 (32MB metrisch)
030590.80.10 (32MB Inch)
Neues Update EConPC Rel 3.1
Montag, den 25. Januar 2010 um 13:06 Uhr
BERNINA Sticksoftware ARTDesign V1 - EConPC Rel3.1
Betrifft:
EConPC Rel3.1 für die BERNINA Sticksoftware ARTDesign V1.
Anmerkung: Jeder Computer kann verschieden zusammengebaut und konfiguriert
werden. Dadurch kann es
Abweichungen zu den hier gezeigten Meldungen und Bildern
geben. Die verschiedenen Konfigurationen können
Auswirkungen auf das jeweilige
Verhalten der BERNINA Software oder dem EConPC haben.
Es kann auch immer wieder vorkommen, dass speziell bei einem neuen
Betriebssystem wie Windows 7 unbekannte
Fehlermeldungen mit der BERNINA Software
oder dem EConPC auftreten.
Kurzbeschreibung
Nach der Installation der BERNINA Sticksoftware ARTDesign V1 auf einem
Betriebsystem Windows Vista™
oder Windows® 7, war ein starten der EConPC
Anwendung ohne Fehlermeldung nicht immer gewährleistet.
Beim Versuch, Stickdaten aus der BERNINA Sticksoftware ARTDesign V1 an eine
angeschlossene Aurora
Nähmaschine zu senden, erschienen Zeitweise verschiedene
Fehlermeldungen, welche ein Starten der EConPC
Anwendung verhinderten. Nach
weiteren Versuchen konnten die Stickdaten zur EConPC Anwendung
übertragen
werden. Mit dem Update EConPC Rel 3.1 wird dies behoben.
Achtung!
Damit Sie die EConPC Version 3.1 installieren können, müssen folgende Anforderungen zwingend erfüllt sein:
Auf Ihrem Computer ist eines der folgenden Betriebssysteme installiert:
Windows® XP SP2 / Windows Vista™ / Windows® 7
Eine funktionierende Bernina Sticksoftware ARTDesign V1.0G (inkl. Service
Pack1 für die
BERNINA ARTDesign V1) ist auf Ihrem Computer installiert.
Ihr Stickcomputer ist eines der aurora Modelle.
Sie besitzen für Ihren Computer Administrationsrechte.
Ist die folgenden BERNINA Sticksoftware ARTDesign Version auf Ihrem Computer
installiert,
wird vorgängig die Installation des Service Pack 1 für die BERNINA
Sticksoftware ARTDesign V1 empfohlen:
BERNINA Sticksoftware ARTDesign V1.0D
Hinweis:
Die Information welche BERNINA Sticksoftware ARTDesign V1 Version auf Ihrem
Computer installiert ist,
entnehmen Sie bitte dem "Hilfe Menu - Info Über..."
aus der Menu-Leiste Ihrer installierten BERNINA Sticksoftware.
Das Service Pack 1 für die BERNINA Sticksoftware ARTDesign V1...
Endkundendownload unter www.bernina.com/downloads (Einmalige Registrierung notwendig)
Kurzinformation
Dateiname Dateigrösse Inhalt
EConPC_Rel31_ARTDesign.zip ca. 8 MB EConPC V3.1 mit ADX V7.14:
beinhaltet: Hotfix für EConPC V2
Empfehlung:
Es wird empfohlen EConPC Rel 3.1 auf jedem Computer zu installieren, bei
welchem die
BERNINA Sticksoftware ARTDesign V1 installiert ist und zum Sticken
das Aurora Sticksystem verwendet wird.
Wichtige Information:
Damit das EConPC Rel31 Update auf ihrem Windows® XP SP2 / Windows Vista™ oder
Windows® 7 Computer installiert werden kann, muss zwingend die BERNINA
Sticksoftware ARTDesign V1.0G installiert sein.
Für EConPC Rel 3.1 muss ".NET Framework 1.1" nicht mehr deinstalliert werden,
EConPC Rel 3.1 verwendet ".NET Framework 2.0", dass wird zusammen mit der
BERNINA Sticksoftware ARTDesign V1 installiert.
Installationsanleitung (Kurzfassung)
Schritt 1:
Klicken Sie im Download Bereich auf die Datei EConPC_Rel31_ARTDesign.zip, um den
Downloadprozess zu starten.
Schritt 2:
Öffnen Sie die ZIP- Datei: EConPC_Rel31_ARTDesign.zip
Schritt 3:
Klicken Sie auf die EXE-Datei: EConPC_Rel31_ARTDesign.exe
Schritt4:
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
22. Januar 2010 | Neue Updates für creative 2.0 und Designer Topaz
Sehr geehrte Kunden,
für die unten aufgeführten Stickmaschinen ist je ein neues Update erhältlich.
Pfaff creativeTM 2.0 5635_516 (2010-01-08)
Husqvarna Viking Designer TopazTM
30
2729_516 (2010-01-08)
Husqvarna Viking Designer TopazTM
20
222_516 (2010-01-08)
Für unsere Endkunden haben wir die Updateinformationen unter www.pfaff.com und www.husqvarnaviking.com bereit gestellt.
Einige Softwareveränderungen der Updates:
1. Präzise Höhe des Nähfußes in der Drehposition. (Alle Modelle)
2. Der Stickrahmen verfährt nach Fadenreißen nach links, wenn der Faden sehr nah
am linken Stickrahmenrand gerissen ist.
Das Stickgarn kann jetzt problemlos mit
dem eingebauten Nadeleinfädler wieder eingefädelt werden. ( Alle Stickmaschinen)
3. Diverse weitere Anpassungen und Verbesserung für eine beständige Software.
4. Stoffeinstellungen werden in allen dauerhaften Speichern festgehalten ( für
Husqvarna Viking Modelle).
5. STOP/FIX/Schneidefunktion sind aktiv, auch wenn die Anzeige "Spule leer" auf
dem Bildschirm erscheint . (Alle Modelle).
6. Die Nadel bewegt sich in die Mittelposition, auch wenn die Schneidefunktion
in Nadeluntenstellung angewählt wird. (Pfaff Modelle).
7. Die Nadel macht eine kleine seitliche Bewegung, bevor der Faden durchtrennt
wird für alle Stiche (Pfaff Modelle).
8. Der Square Hoop 100 x 100 mm ist auswählbar für die Designer TopazTM- Serie.
27. November 2009 | BERNINA Sticksoftware V5 - Dongle Treiber für Windows 7
In einigen Fällen, braucht der Dongle (Sicherheitsschlüssel) für die BERNINA
Sticksoftware V5 (V5.0W)
welche auf einem Windows 7 Betriebssystem installiert
wird, einen aktuellen Treiber.
Der aktuelle Treiber ist angehängt, eine
detaillierte Beschreibung folgt demnächst.
Es wird empfohlen den neuen Dongle Treiber vor der Installation der BERNINA
Sticksoftware V5 zu installieren
Download Bereich
Dongle Treiber für Windows7 (8'150KB)
Installationsanleitung Kurzfassung
Schritt 1:
Klicken Sie im Download Bereich auf die Datei Dongle Treiber für Windows 7, um
den Downloadprozess zu starten.
Schritt 2:
Öffnen Sie die ZIP- Datei: Dongle_driver.zip
Schritt 3:
Klicken Sie auf die EXE-Datei: HASP_SRM_Runtime_cmd_line.exe
Schritt4:
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Neues Upate für die creative visionTM
Ein neues Upate für die creative visionTM ist verfügbar.
Softwareversion 17504-5413
Das Update kann über USB Embroidery Stick oder USB-Kabel übertragen werden.
Voraussetzung für die Übertragung des Updates über den USB-Stick ist die bereits
aufgespielte Update Version 17125-5413 oder höher.
Änderungen des Updates:
An 37 Maxi Stichen wurden leichte Veränderungen vorgenommen, um ein Fadenreißen
bei Einstich in die linke Nadelposition zu verhindern. Die Maxistiche sind im
Design nicht verändert. Zusätzlich wurde der Stich 4.8.24 modifiziert.
Sie können das Update, wie immer, über Smart Update herunterladen.
28. Oktober 2009 | Neue Firmware für BERNINA 820
V29.39.00: ist für registrierte Kunden, ab 02.11.2009 auf
www.bernina.com/downloads verfügbar.
Voraussetzungen (empfohlen)
Computer mit Windows® XP SP2,Windows VistaTM SP1 oder höher
BERNINA 820 Nähmaschine
Bedienungsanleitung der BERNINA 820
leeren BERNINA USB-Memory Stick
freien USB-Anschluss am Computer
Internetverbindung zum Herunterladen der Firmware (www.bernina.com/downloads)
Bevor Sie mit dem Download starten:
Überprüfen Sie die aktuelle Firmware Version Ihrer BERNINA 820:
Dieser Download enthält die Firmware Version 29.39.00
Gehen Sie zum “Setup Programm” Ihrer BERNINA 820 Nähmaschine durch drücken der
Bildschirmtaste:
Öffnen Sie den Informations Bereich.
Drücken Sie das Handsymbol drei mal:
Auf dem Bildschirm der BERNINA 820 sehen Sie, welche Firmware Versionen auf
Ihrer Maschine installiert ist.
Ist eine der oberen beiden (Firmware, Bootloader) Version tiefer als unten
angezeigt, wird ein Update auf die neue
Version empfohlen.
Firmware Version: Verfügbar Infogate Ref-#:
V29.21.40 27.05.2009 18596
V29.10.80 erste Version na.
26. Oktober 2009 | Neue Firmware für BERNINA 830
V29.39.00: ist für registrierte Kunden, ab 28.10.2009 auf
www.bernina.com/downloads verfügbar.
Voraussetzungen (empfohlen)
Computer mit Windows® XP SP2, Windows VistaTM SP1 oder höher
BERNINA 830 Nähmaschine
Bedienungsanleitung der BERNINA 830
leeren BERNINA USB-Memory Stick
freien USB-Anschluss am Computer
Internetverbindung zum Herunterladen der Firmware (www.bernina.com/downloads)
Bevor Sie mit dem Download starten:
Überprüfen Sie die aktuelle Firmware Version Ihrer BERNINA 830:
Dieser Download enthält die Firmware Version 29.39.00
Gehen Sie zum “Setup Programm” Ihrer BERNINA 830 Nähmaschine durch drücken der
Bildschirmtaste,
Öffnen Sie den Informations Bereich.
Drücken Sie das Handsymbol drei mal:
Auf dem Bildschirm der BERNINA 830, sehen Sie welche Firmware Versionen auf
Ihrer Maschine installiert sind.
Ist eine der oberen beiden (Firmware, Bootloader) Version tiefer als unten
angezeigt, wird ein Update auf die neue
Version empfohlen.
Firmware Version: 29.39.00
Bootloader Version: 02.04.11
EMB Applikation Version:
(nur angezeigt wenn das Stickmodul
angeschlossen ist) 01.00.10
In den nächsten Tagen folgt eine neue Firmware für die BERNINA 820.
16. September 2009 | Updates fürPfaff creative 4.0 und 5.0
Neue Updates für die creative TM 4.0 uns creative vision TM 5.0 stehen zur Verfügung.
Updateversion: 17238_5413 creative vision TM 5.0
Die aktuelle Updateversion 17238_5413 enthält keine Softwareänderungen zur
Updateversion 17125_5413.
Die Updateversion 17238_5413 sorgt lediglich für eine stabile Übertragung des
Updates auf die creative vision™. In einzelnen Fällen konnte das neue Update (
17125_5413)
nicht komplett auf die creative vision TM 5.0 übertragen werden. Wurde bereits
die
Version 17125_5413 erfolgreich auf die creative vision™ aufgespielt,
besteht keine Notwendigkeit die Updateversion 17238_5413 zusätzlich zu
übertragen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Updateversion: 2509_5413 für die creative TM 4.0
Die aktuelle Updateversion 2509_5413 enthält keine Softwareänderungen zur
Updateversion 2458_5413.
Die Updateversion 2509_5413 sorgt lediglich für eine stabile Übertragung des
Updates auf die creative™4.0.
In einzelnen Fällen konnte das neue Update nicht komplett auf die creativeTM 4.0
übertragen werden.
Wurde bereits die Version 2458_5413 auf die creative™ 4.0 aufgespielt,
besteht keine Notwendigkeit die Updateversion 2509_5413 zusätzlich zu
übertragen.
18. August 2009 | Bernina Sticksoftware V6
Sehr geehrte Kunden,
anfang nächsten Jahres führen wir die Sticksoftware Version 6 ein.
In der Übergangszeit möchten wir Ihnen folgendes Angebot unterbreiten:
Endkunden, die ab dem 24.08.09 eine Sticksoftware Designer V5 kaufen,
erhalten einen Gutschein für ein kostenloses Update auf den Designer V6
Dieser Gutschein ist vom Endkunden einzulösen bis einschl. 30.4.2010
Weiterhin möchten wir Ihnen noch folgende Informationen zur Sticksoftware V6 mitteilen:
Ein Update (Designer und Editor) auf Sticksoftware V6 ist nur noch von V4
und V5 möglich
V1 - V3 können nicht auf V6 upgedatet werden
Ein Upgrade von Editor Lite V5 auf Editor und Designer V6 ist nicht möglich
Updates von Bernina Editor/Designer V1 - V4 auf Editor/Designer V5 sind nur
noch so lange Vorrat reicht verfügbar
17. Juli 2009 | Aurora Treiber für Windows 64-Bit
Aurora Nähmaschinen Treiber WHQL1-zertifiziert für 64-Bit Windows
Betriebssysteme.
1) Windows Hardware Quality Labs (WHQL)
Kurzinformation:
Für Computer welche mit einem 64-Bit Windows XP / VistaTM Betriebssystem
betrieben werden,
wird ein 64-Bit fähiger Treiber für die aurora Nähmaschine
benötigt.
Dieser Treiber wird für aurora-Anwender auf
www.BERNINA.com/downloads
als freier Download zur Verfügung gestellt. (ab
30.03.09)
Treiberdatei Anleitung zum installieren
Dateiname aurora_driver_64Bit.exe
(self extracting file) Driver_aurora_64_bit_de.pdf
Dateigrösse 1.0 MB 0.85 MB
Systemanforderungen:
Der Computer wird mit einem 64-Bit Windows XP / VistaTM Betriebssystem
betrieben
Eine installierte BERNINA Sticksoftware V5.0 der folgenden Version:
- V5.0R (Service Pack 1)
- V5.0T (deutsch, englisch und japanisch)
- V5.0W (Service Pack 2)
Sie benutzen die aurora Nähmaschine zum sticken
Administratoren Rechte für Ihren Computer
Trifft eine der Anforderungen 1, 2 oder 3 nicht zu, dann benötigen Sie den „aurora
Treiber (64-Bit)" nicht.
Ursache:
Der verfügbare aurora Treiber, auf der BERNINA Sticksoftware V5 Installations
CD-ROM, ist nur für 32-Bit Windows XP/VistaTM Betriebssysteme geeignet und wird
auf 64-Bit Betriebsystemen nicht erkannt.
Lösung:
Damit die aurora Nähmaschine auch mit 64-Bit Betriebssystemen verwendet
werden kann, hat BERNINA International AG den aurora Nähmaschinen Treiber
angepasst und WHQL-zertifizieren lassen.
Hinweise zur Installation:
Entnehmen Sie bitte der Installationsanleitung für aurora Treiber (64-Bit), welche als PDF-Datei ebenfalls zum Download bereit steht.
Bitte beenden Sie vor der Installation alle laufenden Programme.
Sicherheitswarnungen während der Installation, bitte mit „Ausführen" bestätigen.
Download Bereich:
Installationsanleitung für aurora Treiber (64-Bit) (863KB)
aurora Nähmaschinen Treiber (64-Bit) (993KB)
29. Mai 2009 | Neue Firmware für BERNINA 830
Für registrierte Kunden, ab 08.06.2009, auf
www.bernina.com/downloads verfügbar.
Voraussetzungen (empfohlen)
Computer mit Windows® XP SP2, Windows VistaTM SP1
BERNINA 830 Nähmaschine
Bedienungsanleitung der BERNINA 830
leeren BERNINA USB-Memory Stick
freien USB-Anschluss am Computer
Internetverbindung zum Herunterladen der Firmware (www.bernina.com/download
DAS NEUE UPDATE BEINHALTET UNTER ANDEREM:
BSR Funktionalität
Fatal Error während des Stickens
Software update
Animation korrektes Einfädeln
Nähen in beliebige Richtungen
Kalibration des automatischen Knopflochschlittenfußes 3a
Freihand quilten
Geschwindigkeit
BSR quilten
Größe des persönlichen Programms
Stopfen
Einstellung des Nähfußdruck
Vernähfunktion im Kombinationsmodus
Speichern von Kombinationen
Nutzung v. Nähfüßen im Kombinationsmodus
Jumbo Hoop Stickfläche
verbesserte Stickqualität
Stickdichte
Stickablauf
Sticken von Stichkombinationen mit Verbindungsstichen
12. März 2009 | EConPC V2 mit Windows Vista
Langsame Startanimationen beim EConPC V2 mit Windows Vista
Betrifft:
EConPC V2 und die BERNINA Sticksoftware Version 5 mit Windows VistaTM.
Kurzinformationen
Bei Computer mit installiertem Windows Vista™ Betriebssystem und einer
eingebauten Soundkarte
vom Hersteller „Realtek", besteht die Möglichkeit, dass
die Animationen (Fadenspannung, Fadenspule und Fussanlasser)
beim Aufstarten von EconPC sehr langsam ablaufen.
Damit die Animationen mit normaler Geschwindigkeit ablaufen, wurde der "EConPC_Perform_Fix"
erstellt.
Jedem Endkunden wird empfohlen dieses Update vom Fachhändler installieren zu
lassen.
Systemanforderungen
Damit Sie den „EConPC_Perform_Fix" installieren können, müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
Der Computer wird mit dem Betriebssystem Windows Vista™ betrieben
Eine installierte BERNINA Sticksoftware V5.0 der folgenden Version:
- V5.0R (Service Pack 1)
- V5.0T (deutsch, englisch und japanisch)
- V5.0W (Service Pack 2)
Sie Benutzen die aurora Nähmaschine mit dem EConPC zum sticken
Administratoren Rechte für Ihren Computer
Trifft eine der Anforderungen 1, 2 oder 3 nicht zu, dann benötigen Sie den „EConPC_Perform_Fix"
nicht.
Ursache:
Wenn auf dem Computer als Betriebssystem Windows VistaTM installiert und eine
Soundkarte der
Marke "Realtek" eingebaut ist, kann eine Datei der Soundkarte (audiodg.exe)
eine sehr hohe Auslastung des
Computers bewirken. Diese Auslastung hat zur
Folge, dass die Animationen welche beim Aufstarten von
EConPC angezeigt werden,
sehr langsam ablaufen, als Folge resultiert ein langsames Starten der EConPC
Anwendung.
Beim Windows® XP mit SP3 und einer Realtek Soundkarte wurden keine
Auswirkungen festgestellt.
Lösung:
Mit der Installation dieser Datei wird ein benutzen der Soundkarte,
respektive der "audiodg.exe" Datei verhindert
und somit die Auslastung des
Computers auf ein Minimum reduziert.
Warnung: Installation des EConPC_Perform_Fix auf jeder anderen BERNINA Software
Version kann unbekannte
Probleme und eine nicht korrekt funktionierende Software
zur Folge haben.